09.10.2020

Projektsteuerung Neubau MHKW Rothensee (EEW)

Quelle: ete.a
Quelle: ete.a

Die Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH hat am Standort Magdeburg-Rothensee mit der Errichtung eines dritten Blocks zur thermischen Abfallverwertung und Klärschlammverbrennung im bestehenden Müllheizkraftwerk begonnen.

Der neue Block 3 soll zwei Anlagenbereiche umfassen:

  • eine thermische Abfallbehandlungsanlage für gewerbliche und industrielle Abfälle (zum Teil auch gefährliche Abfälle) (Rostfeuerung). Hier sollen künftig bis zu 40 t/h der o. g. Abfallkategorien verwertet werden.
  • eine Anlage zur thermischen Behandlung von kommunalen Klärschlämmen, als Monoklärschlammvergasung (Teilverbrennung).

 

Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im September 2021 beginnen; die Anlage soll Mitte 2024 in Betrieb gehen.

Die ete.a ist mit der Projektsteuerung und Unterstützung der Projektleitung beauftragt worden.



DECHEMA

Jahrestreffen 2023 der DECHEMA-Fachgruppen Abfallbehandlung und Wertstoffrückgewinnung (AuW) und Trocknungstechnik (TRO)

Waste to Energy, Prague

The 14th International Specialized Conference


Haus der Technik

Die 14. Tagung „Fortschritte und Erfahrungen bei der Abgasreinigung von Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen“



TOP

ete-a · Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umweltengineering & Beratung mbH
Hofgut Kolnhausen 12 · 35423 Lich · Hessen, Deutschland · fon: +49 (0)6404.658164 · fax: +49 (0)6404.658165
info@ete-a.de · www.ete-a.de


© Copyright 2023 ete-a Alle Rechte vorbehalten.