In der Insel La Réunion (Frankreich, Übersee-Département) werden zwei Biomassekraftwerke von Albioma betrieben. Besonderheit der Kraftwerke ist der intermittierenden Einsatz von Kohle und Bagasse (Reststoff von der Zuckerrohr-Industrie) als Brennstoff. Durch den periodischen Brennstoffwechsel werden hohen Anforderungen an der bestehenden Anlagetechnik gestellt.
In den letzten zwei Jahren wurden beide Anlage mit neuen Abgasreinigungsverfahren nachgerüstet. Die auf Kalkhydrat basierten Trockensorptionssysteme werden derzeit in Betrieb genommen. Auftrag der ete.a ist die Unterstützung und Beratung des örtlichen Betreibers im Rahmen der Inbetriebnahme.
ete-a · Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umweltengineering & Beratung mbH
Hofgut Kolnhausen 12 · 35423 Lich · Hessen, Deutschland · fon: +49 (0)6404.658164 · fax: +49 (0)6404.658165
info@ete-a.de · www.ete-a.de