Sicherstellung der dualen Maxime von Ökologie und Ökonomie
Primäres Ziel der ete.a ist die Sicherstellung der dualen Maxime von Ökologie und Ökonomie.
Das bedeutet, mit eingesetzten Mitteln größtmögliche Effizienz bei Einhaltung ökologischer Mindestanforderungen zu erreichen.
Unsere Stärke ist die Nutzung des aktuellen Wissens am Markt, um unseren Kunden immer die optimalen Lösungen anbieten zu können.
Die guten Ergebnisse aus zahlreichen Projekten bestätigen uns in unserem Konzept.
Unsere Kunden profitieren von...
Prof. Dr. -Ing. Rudi Karpf, Geschäftsführer
________________________________________________________
Aktuell: Coronavirus
Um zu helfen, die mögliche Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die gesundheitlichen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen möglichst gering zu halten, haben wir folgende Präventivmaßnahmen beschlossen.
Wir solidarisieren uns grundsätzlich mit allen Maßnahmen, die unsere Regierungen treffen. Insbesondere mit der Idee, sozialen Kontakt zu meiden.
Wir sagen prinzipiell alle Termine mit direktem Kontakt zu unseren Kunden bzw. allen Geschäftspartner ab. Lässt sich ein Treffen nicht vermeiden, beachten wir die allgemeinen Regeln zur Hygiene und vor allen Dingen versuchen wir die 2-Meter-Abstandsregel einzuhalten.
Wir bitten um Verständnis, wenn wir den direkten Kontakt derzeit meiden. Wir verfügen über moderne Kommunikationsmittel, sodass z.B. Projektgespräche, Detailabstimmungen zu bestimmten Unterlagen usw. über Video- und/oder Telefonkonferenzen weiterhin erfolgen können. Wir möchten damit weiterhin für Sie da sein und die Projektbearbeitung soweit es geht aufrecht erhalten.
Wir bitten an dieser Stelle um Entschuldigung, falls es dadurch zu Irritationen in zwischenmenschlichen und geschäftlichen Beziehungen kommen sollte.
Ihr ete.a Team
________________________________________________________
Zurzeit ist die ete.a in zahlreichen Projekten involviert.
Die Ausarbeitung von Konzeptstudien zur Optimierung oder konkrete Planungsleistungen zur Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen von Abgasreinigungsanlagen sind nur zwei Beispiele der laufenden Tätigkeiten der ete.a.
Mehr darüber erfahren Sie hier:
ete-a · Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umweltengineering & Beratung mbH
Hofgut Kolnhausen 12 · 35423 Lich · Hessen, Deutschland · fon: +49 (0)6404.658164 · fax: +49 (0)6404.658165
info@ete-a.de · www.ete-a.de