Sicherstellung der dualen Maxime von Ökologie und Ökonomie
Primäres Ziel der ete.a ist die Sicherstellung der dualen Maxime von Ökologie und Ökonomie.
Das bedeutet, mit eingesetzten Mitteln größtmögliche Effizienz bei Einhaltung ökologischer Anforderungen zu erreichen.
Unsere Stärke ist die Nutzung des aktuellen Wissens am Markt, um unseren Kunden immer die optimalen Lösungen anbieten zu können.
Die guten Ergebnisse aus zahlreichen Projekten bestätigen uns in unserem Konzept.
Bei uns ist der Chef selbst auch mit dabei!
Unsere Kunden profitieren von...
Prof. Dr. -Ing. Rudi Karpf, Geschäftsführer
________________________________________________________
Zurzeit ist die ete.a in zahlreichen Projekten involviert.
Die Ausarbeitung von Konzeptstudien zur Optimierung oder konkrete Planungsleistungen zur Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen von Abgasreinigungsanlagen sind nur zwei Beispiele der laufenden Tätigkeiten der ete.a.
Mehr darüber erfahren Sie hier:
ete-a · Ingenieurgesellschaft für Energie- und Umweltengineering & Beratung mbH
Hofgut Kolnhausen 12 · 35423 Lich · Hessen, Deutschland · fon: +49 (0)6404.658164 · fax: +49 (0)6404.658165
info@ete-a.de · www.ete-a.de